Innovation bei der Fettdosierung: Spucken wie ein Lama

Dosierventil LAMA für viskose Medien wie Öle, Fette und Pasten

Einzelne, dosierte Tropfen werden präzise, einbaurichtungsunabhängig und berührungslos über ca. 0,5 m an die richtige Stelle befördert. Im Gegensatz zum Nadelventil entfällt das aufwendige Positionieren der Nadel, im Gegensatz zu den Sprühventilen, werden Einzeltropfen dosiert, so daß eine „Verschmutzung“ des Werkstückes mit Schmiermittel verhindert wird.

Funktionsbeschreibung:
 
Das Dosierventil „Lama“ eignet sich sowohl zum Dosieren von dünnflüssigen Medien, als auch von Substanzen mit einer wesentlich höheren Viskosität. Das Dosiermedium steht kontinuierlich, unter dem am Dosierbehälter eingestellten Förderdruck, in der Dosierkammer des DL-Ventils an. Die Kammer wird im Augenblick des Abschusses automatisch verschlossen, so daß immer die gleiche reproduzierbare Menge dosiert wird. Die Dosiermenge ist in einem Bereich von 2 bis zu 10 mm3 am Dosierventil einstellbar.

Bei höher viskosen Stoffen - z.B. Fetten bis etwa NLGI-Klasse 2, teilweise auch 3 - wird zur Verbesserung der Fließfähigkeit und des Abrißverhaltens an der Austrittsöffnung der Ventilkopf beheizt. Etwa an der Spitze zurückbleibende kleinste Mengen des Mediums werden mittels einer aufgesteckten Absaugdüse und einstellbarem Vakuumgeber in einen separaten Behälter abgesaugt.

Standardmäßig wird das Medium aus einem Dosierbehälter zugeführt, der einen konstanten Mediumdruck an dem Dosierbehälter gewährleistet. Die Substanzen werden dem Dosierbehälter entweder von Hand aus Versorgungsstationen, die Liefergebinde verarbeiten können, oder durch Zentralversorgung zugeführt. Eine unter gleichbleibendem Förderdruck weitestgehend luftblasenfreie Zufuhr des Mediums ist aus physikalischen Gründen notwendig

Vorteile:·

  • Das aufwendige Zuführen des Dosierventils oder des Werkstückes für den Dosiervorgang entfällt, dadurch wird die Dosierzeit erheblich verkürzt.·
  • Durch das Aufspucken kommt es zu einer besseren Haftung des Mediums auf dem Werkstück·
  • Einstellbare Dosiermenge·
  • zielgenaue, saubere Dosierung

Optionen:

Zum Spucken hoch viskoser Medien wird der Düsenkopf mit einer zusätzlichen Heizung beheizt, um das Abreißverhalten des Mediums zu verbessern. Über ein separates Steuergerät wird die Temperatur stufenlos geregelt. Zur Dosierung von Ölen oder vergleichbaren Flüssigkeiten wird eine Absaugdüse eingesetzt, um kleinste Rückstände an der Düsenspitze abzusaugen. Eine optoelektronische Dosierkontrolle erhöht die Prozeßsicherheit entscheidend.

 

[Home] [Deutsch] [Ein Überblick] [Dienstleistungen] [Eigene F&E] [Produkte] [Anfahrt] [Impressum] [Datenschutz] [English]