- Für das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk-, Explosiv- und Betriebsstoffe: Messungen und Entwicklungsarbeiten zur akustischen Analyse von Bohrgeräuschen.
- Für die HUMIR GmbH: Technische Beratung für Projekte zur Wasser und Abwasserversorgung im Nahen Osten.
- Mit der Infotech Consulting GmbH und der Ludwig-Maximilian Uni. München: Entwicklungen zur Automatisierung von Gesteinsbohrtechniken.
- Mit der Infotech Consulting GmbH: Entwicklung einer neuen Arbeitsmaschine zur Verstromung von Erdwärme und Abwärme.
- Für die Holding Nehlsen GmbH & Co. KG: Kalkulationen zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
- Für Hussmann & Hahn GmbH & Co: Überprüfung der Produktionsentwicklung und von Produktionsverfahren in der Fischverarbeitung;
- Mit der Infotech Consulting GmbH: Marktstudie zur Nutzung des geothermalen Energiepotentials als alternative Energiequelle.
- Für die Otto Pfannenberg Elektro-Spezialgerätebau GmbH: Recherche zu neuen Kühlverfahren;
- Für die Humir GmbH: Technische Beratung für den internationalen Handel von Stromversorgungs- und Produktionsanlagen
- Für NICO Pyrotechnik H.-J. Diederichs GmbH & Co. KG: Entwicklung eines Prototypen zum Mischen und Dosieren kleinster Mengen energetischer Stoffe.
- Für die Firma Impuls + Wirkung, Umwelt- und Systemtechnik: Berechnungen zur hydraulischen Auslegung eines biologisch-mechanischen Klärwerks und Erarbeitung eines Verfahrens zur Aufarbeitung von Klärschlamm.
- Für die Firma Poliboy, Brandt & Walter GmbH: mittels Videomikroskopie Qualifizierung eines neuen Rührverfahrens zur Herstellung von O/W-Emulsionen.
- Für NICO Pyrotechnik H.-J. Diederichs GmbH & Co. KG: Partikelklassierung von Schwebeteilchen in Gaswolken.
- Mit dem Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen: Entwicklung einer 16 m durchmessenden Zentrifuge zur Durchführung von Makrogravitationsexperimenten.
|